Graffitientfernung und Graffitischutz
Professionelle Graffitientfernung und langhaltiger Graffitischutz für Fassaden, Hauswände, Fahrzeuge etc.
Graffitientfernung und -schutz – für ein sauberes Erscheinungsbild
Graffitientfernung und Graffitischutz gehören in die Hände von Fachkräften, um den Untergrund zu schonen und versehentlich nicht noch mehr Schaden anzurichten. Wir wissen, welche Mittel sich zur Graffitientfernung und als Graffitischutz eignen. Genauso vielfältig wie die Sprühdosen, Lackfarben und Stifte ist die Auswahl der Mittel zur Reinigung der betroffenen Flächen. Dabei stellt jede Oberfläche besondere Anforderungen. Grundsätzlich können alle Graffitis oder andere Schmierereien von sämtlichen Untergründen entfernt werden. Dabei ist die vollständige Beseitigung der Graffitis abhängig
- von dem Alter der Graffiti oder Schmierereien
- der eingesprühten Flächengröße
- vom Untergrund (Beton, Naturstein, Metall, Glas etc.) und
- dem verwendeten Graffitispray
Je früher Sie das Graffiti entfernen, desto besser!
Je frischer das Graffiti ist, desto schneller und kostengünstiger können wir es für Sie entfernen. Sie sparen dabei nicht nur Kosten, sondern können durch die rasche Beseitigung der Schmierereien auch Nachahmer abhalten. Wenn Sie kleine Graffitis nicht sofort entfernen, können sich schnell neue Graffitis dazugesellen. Schnell beläuft sich ein Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Gerade bei spontanen Aktionen mit Aufkleber, Filzstiften und krakeligen Schriftzügen mit Sprühdosen lassen sich die Täter nur schwer ermitteln, um Schadensersatz für die Sachbeschädigung zu erhalten.
Neben der Verschandelung der Ansicht, sorgen Graffitis für tiefgreifende Schäden, die mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen sind: die besprühte Fläche wird durch das Farbspray isoliert und speziell bei gemauerten Untergründen kann die Fläche nicht mehr diffundieren. Bei oft wechselnden Temperaturen führt das zu Komplikationen im Mauerwerk.
Typische Betätigungsfelder für Graffitisprayer sind
Bushäuschen: Die Scheiben von Bushaltestellen werden oft mit Graffitis verunstaltet. Bushäuschen dienen als Schutz vor Wind und Wetter. In mit Graffitis beschmierten Wartezonen fühlt sich niemand mehr wohl. Besonders ärgerlich sind zu gesprühte und somit unleserlich gewordene Fahrpläne oder beschmierte Sitzbänke.
Busse und Züge: Busse sind fahrende Werbeflächen. Unternehmen zahlen viel Geld, um die mobile Werbung zu nutzen. Beschmierte Flächen sorgen für ein schmuddeliges Erscheinungsbild, wobei die aufgesprühte Farbe die Werbung ins Gegenteil verkehrt. Auch Züge und Straßenbahnen werden oft besprüht.
Fahrzeuge: Auch Autos und andere Fahrzeuge können Opfer von Sprayern oder Farbstift-Vandalen werden. Die aggressive Farbe frisst sich in den Lack und kann dauerhafte Schäden und Verfärbungen verursachen. Eine deutliche Wertminderung des Fahrzeugs ist die Folge. Lkws sind ebenfalls von unliebsamen Graffitis betroffen.
Fensterscheiben und Schaufenster: Schaufenster sind häufig eine Zielscheibe von Schmierfinken. Ein großflächig gesprühter Schriftzug dauert nur wenige Minuten. Das Entfernen ist umso mühsamer. Insbesondere Schaufenster sollen einladend und nicht abstoßend wirken. Graffitis zerstören diese Wirkung. Plötzlich wirkt das ganze Geschäft schmuddelig. Auch heruntergelassene Gitter oder Jalousien werden Opfer der Lackfarben.
Gebäudefassaden: Ob in der Innenstadt oder im Industriegebiet. Große zusammenhängende Flächen locken Sprayer an. Gerade an schlecht einsehbaren Stellen, wo der Sprayer bei der illegalen Aktion nicht so schnell bemerkt wird. Je großflächiger ein Graffiti ist, desto auffälliger ist es dann und lockt Nachahmungstäter an.
Geländer, Treppenhäuser und Brücken: Auch verhältnismäßig kleine Flächen sind nicht vor Vandalismus geschützt. Mit handelsüblichen wasser- und wischfesten Stiften werden Sprüche auf Geländer gekritzelt. Gerade bei Brücken oder bei den Treppen zum Bahnsteig in Bahnhöfen oder Parkhäusern fühlen sich viele Schmierfinken durch den Charakter als Durchgangsort ungestört. Die vorbei hastenden Menschen achten nicht auf den dicken Filzstift in der Hand. Die Farben sind farbintensiv, wisch- und wasserfest und haften auf sämtlichen Untergründen wie Metall oder Stein. Auch viele Autobahnbrücken sind von Graffitis betroffen.
Hauswände: Der Alptraum jedes Immobilienbesitzers - ob Eigenheim, Mietshaus, Werkstatt oder Fabrikhalle - sind Graffiti-Sprayer, die rücksichtslos die Wände besprühen. Eine schnelle Beseitigung ist ratsam, um Nachahmungen zu vermeiden. Das Tückische: Bereits kleinere Schriftzüge, sogenannte Tags, die oft ein Revier markieren, besitzen magische Anziehung. Schnell kommt weiteres Gekritzel hinzu. Bei beschmierten Hauswänden sinkt die Hemmschwelle enorm.
Mauern: Mauern sind das Symbol zwischen mein und dein. Leider bieten Sie auch oft genug Fläche für unerwünschte Graffitis. Besonders fatal ist es, wenn eine Sogwirkung entsteht und sich rivalisierende Sprayer immer wieder gegenseitig übermalen und versuchen zu übertrumpfen. Dann werden schnell umliegende Flächen wie Häuserfassaden miteinbezogen.
Verkehrsschilder: Das Besprühen von Verkehrsschildern ist nicht nur ärgerlich, sondern gefährlich. Aufkleber und Graffitis lenken den Autofahrer ab. Die ursprüngliche Funktion als Fixpunkt zur Orientierung und Anweiser für den Straßenverkehr entfällt komplett.
Wie funktioniert Graffitischutz?
Die Graffitischutzsysteme werden von unseren Fachkräften der ADU Urban Service Gruppe als Schutzschicht auf die Fassade aufgetragen. Für jeden Untergrund haben wir das passende Schutzsystem. Das Schutzsystem ist mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen und nahezu unsichtbar. Diese Schutzschicht trennt das aufgesprühte Graffiti von der Fassadenoberfläche. Die aufgesprühten Farben können nicht in die Substanz eindringen. Deshalb sind die aggressiven Farben wesentlich leichter zu entfernen. Und zwar, ohne das sie die Fassaden angreifen.
Kontakt ADU Gebäudeservice
Jetzt unverbindlich Infos anfragen
Sie haben Bedarf im Bereich der Gebäudereinigung und suchen einen verlässlichen Partner?
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage oder erstellen Ihnen ein Angebot – ganz unverbindlich. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Je nach Untergrund erfolgt die Reinigung mit unterschiedlichen Methoden
Graffitiverschmutzungen beurteilen wir durch eine persönliche Besichtigung durch unsere Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort. Das hat den Grund, dass eine professionelle Graffitientfernung von der eingesprühten Flächengröße, vom Untergrund und dem Graffitispray abhängig ist. Danach entscheiden wir, wie die Verschmutzung am besten zu entfernen ist.
Schützen Sie Ihre Untergründe vor Graffiti!
Sie können Ihre Wände und Flächen schützen, wenn Sie diese durch einen Graffitischutz imprägnieren lassen. Diese unsichtbare Schutzschicht erleichtert das Entfernen von Farben aller Art und spart Zeit und Kosten. Je nach Art der Imprägnierung können bis zu 100 Reinigungen durchgeführt werden, bevor der Graffiti-Schutz erneuert werden muss.
Unsere Methoden zur Graffitientfernung:
- Chemisch unterstützte Graffiti-Entfernung mit Heißwasserhochdruckstrahl
- Abschälen von Schmierereien durch Heißwasserhochdrucktechnik
- Manuelle Graffiti-Entfernung von glatten Untergründen
- Nass- und Trockenstrahlverfahren im Niderdruck (0,1 bar bis ca.8 bar Druck)
- Überstreichen der Fläche nach einer genauen Farbtonermittlung
Unsere Besucher interessierten sich auch für:
Über die ADU Service Gruppe
Verantwortung zu übernehmen – das ist bei der ADU Service Gruppe ein wesentlicher Bestandteil der Firmenkultur.
Nutzen auch Sie unser Know-how und unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Facility-Managements für mittelständische Firmen und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Dienstleistungs-Unternehmen mit rund 3000 Mitarbeitern in den Bereichen Facility Management, Gebäudeservice, Sicherheit und Personalservice in knapp 30 Jahren.
Die ADU Service Gruppe ist als Facility-Management-Anbieter nach EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und BS OHSAS 18001 zertifiziert. Zudem sind wir freiwillig in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen vertreten.
Das unternehmerische Handeln der ADU Service Gruppe berücksichtigt auch nichtwirtschaftliche Aspekte. Wir setzen uns aktiv für die Bewahrung von Ressourcen, für den Erhalt der Umwelt und für unsere Mitarbeiter ein.