Sönke Voss
Geschäftsführung
A.D.U. Sicherheitsdienste GmbH
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: 0 52 51/160 99-0
E-Mail: s.voss@adu-urban.de
Die ADU Sicherheitsdienste sind als Dienstleister des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Bereich der Fahrausweisprüfer in Bussen und Straßenbahnen für Sie tätig. Dabei kontrollieren unsere erfahrenen Mitarbeiter nicht nur die Fahrscheine, sondern sorgen durch ihr Auftreten für Sicherheit in Bussen und Bahnen sowie an Haltestellen. Besonders U-Bahnstationen oder unter der Erde gelegene Haltestellen von Stadtbahnen rufen bei vielen Menschen ein mulmiges Gefühl hervor. Es sind Hotspots für mögliche Straftaten.
Immer wieder tauchen in den Medien Berichte über Straftaten an solchen Haltestellen auf. In Großstädten kommt es in regelmäßigen Abständen zu Fällen von sogenannten U-Bahn Schubsern. In der Regel sind das frustrierte Menschen, die plötzlich Ihnen unbekannte Menschen auf die Gleise vor einfahrene U-Bahnen oder S-Bahnen zu stoßen. Aber auch Belästigungen oder Nötigungen sind an der Tagesordnung. Der Einsatz von ADU Sicherheitsdiensten minimiert das Risiko Ihrer wartenden Fahrgäste das Opfer einer Straftat zu werden. Uniformen besitzen eine abschreckende Signalwirkung.
Unser Personal entlastet effizient Ihre Fahrerinnen und Fahrer, damit sich Ihre Angestellten ganz auf den Verkehr konzentrieren können. Unsere ADU Sicherheitsdienstleister im öffentlichen Nahverkehr tragen indirekt viel zur allgemeinen Verkehrssicherheit bei.
Gerade in Bussen und Bahnen geschehen immer wieder Straftaten. Viele Übeltäter befinden sich im Irrglauben, das Busse und Bahnen rechtsfreie Räume ohne Kontrolle sind. Das gilt nicht nur für das Fahren ohne gültigen Fahrschein, sondern weit darüber hinaus. Von der Sachbeschädigung wie das Beschmieren von Sitzplätzen, das Aufschneiden von Polstern, das Einschlagen von Scheiben oder das Zumüllen der Fahrzeuge bis hin zur Belästigung weiterer Mitfahrer. Randalierer richten in wenigen Minuten empfindliche Schäden an. Andere Fahrgäste erschrecken und haben Angst. In demolierten Busse und Straßenbahnen fährt niemand gerne mit. Die Wiederinstandsetzung kostet viel Geld. Prävention ist der beste Schutz zu vermeidbaren Kosten aufgrund von blinder Zerstörungswut.
Einfach sicher unterwegs in Bus und Bahn
Schutz beginnt an der Haltestelle: ADU Sicherheitspersonal schützt an Haltestellen Wartende
Kontrolle: Wir kontrollieren alle Personen und spüren Schwarzfahrer auf
Schutz vor Vandalismus: Unsere Anwesenheit verhindert Sachbeschädigung
Schutz vor Konflikten: Unsere Kontrolleure deeskalieren Konfliktsituationen
Entlastung: Das Fahrpersonal kann sich ganz auf den Verkehr konzentrieren
Wir bieten Ihnen temporäre und kontinuierliche Dienstleistungen, wenn es darum geht, zur Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr beizutragen und Ihre Einnahmen zu sichern. Insbesondere bei Stadtfesten oder an Wochenenden, an denen vermehrt Menschen diese Verkehrsmittel nutzen, hat sich unser Einsatz bewährt. Die weithin sichtbare Anwesenheit von unserem uniformierten Personal sorgt dafür, das sich Mitfahrer auch in vollen Bussen und Bahnen ein gültiges Ticket kaufen. Weil sie einsehen, dass beim Schwarzfahren das Risiko vor Entdeckung zu groß ist. Angenehmer Nebeneffekt: Der Ticketkauf wird zur Gewohnheit.
Auch Vandalen und Taschendiebe fürchten das ADU Sicherheitspersonal. Fazit: Sie werden nicht aktiv. Insgesamt wird das Fahren in Bus und Bahn sicherer. Insbesondere, wenn Alkohol im Spiel ist. Unser gut geschultes Sicherheitspersonal agiert stets gewaltfrei, kommunikativ und respektvoll, damit mögliche Unruhen nicht eskalieren. Ihre Fahrgäste wissen es zu schätzen, wenn sie wissen, dass Unruhestifter bei Ihnen keine Chance haben.
Wir helfen dabei, aus Gelegenheitsfahrern Vielfahrer zu machen. Wer positive Erinnerungen an die Fahrten in Bus und Bahn hat, lässt auch öfter das Auto stehen. Unsere freundlichen und professionellen ÖPNV-Kontrolleure sind eine gute Investition in die Kundenbindung. Die meisten Menschen schätzen die Anwesenheit von uniformierten Ansprechpartnern. Kleine nette Gesten wie Hilfe beim Ein- und Aussteigen für Ältere oder Frauen mit Kinderwagen runden den Service ab.
Wir sichern Ihre Einnahmen: Ihr Ticket, bitte!
Konzentrieren Sie sich auf die Fahrsicherheit und die technische Qualität Ihrer Fahrzeuge, wir kontrollieren, ob Ihre Fahrgäste im Besitz ordnungsgemäßer Fahrausweise sind. Häufig reicht unsere Anwesenheit aus, um Fahrgästen zu signalisieren, dass Schwarzfahren in Ihrem Bus oder Ihrer Straßenbahn nicht zu einem Erfolg führen kann. Wir tragen somit zur Einnahmensicherung für Ihre Dienstleistung bei.
Gern erstellen wir nach Ihren Vorgaben ein individuelles Konzept für den Kontrolldienst ÖPNV in Ihrem Unternehmen. Ob Bus oder Straßenbahn, regional oder überregional: Unser Kontrolldienst lohnt sich für jede Fahrt. Überzeugen Sie sich selbst. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Sönke Voss
Geschäftsführung
A.D.U. Sicherheitsdienste GmbH
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: 0 52 51/160 99-0
E-Mail: s.voss@adu-urban.de
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage oder erstellen Ihnen ein Angebot – ganz unverbindlich. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Nutzen auch Sie unser Know-how und unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Facility-Managements für mittelständische Firmen und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Dienstleistungs-Unternehmen mit rund 3000 Mitarbeitern in den Bereichen Facility Management, Gebäudeservice, Sicherheit und Personalservice in knapp 30 Jahren.
Die ADU Service Gruppe ist als Facility-Management-Anbieter nach EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und BS OHSAS 18001 zertifiziert. Zudem sind wir freiwillig in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen vertreten.
Das unternehmerische Handeln der ADU Service Gruppe berücksichtigt auch nichtwirtschaftliche Aspekte. Wir setzen uns aktiv für die Bewahrung von Ressourcen, für den Erhalt der Umwelt und für unsere Mitarbeiter ein.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.