Sönke Voss
Geschäftsführung
A.D.U. Sicherheitsdienste GmbH
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: 0 52 51/160 99-0
E-Mail: s.voss@adu-urban.de
Ob in den Läden in den Fußgängerzonen oder in den Geschäften im Einkaufszentrum, überall präsentiert der Einzelhandel seine Ware so, dass sie Kundeninteresse weckt und Kaufanreize schafft. Offene Auslagen und reichhaltige Warenpräsentationen locken zugleich potenzielle Diebe an. Dies gilt es wirkungsvoll zu bekämpfen.
Es wird zwischen verschiedenen Tätergruppen unterschieden:
Doorman – präventiv gegen Diebstahl
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren der Einsatz eines Doorman etabliert. Gerade in Branchen mit gehobenen Produkten wie Juweliere, Parfümerien, Technik oder Mode lohnt sich dessen Einsatz. Im Gegensatz zum Detektiv arbeitet der Doorman nicht verdeckt. Er wirkt präventiv, um organisierte Diebe sowie »Gelegenheitstäter« abzuschrecken und die Zahl der Innentäter zu minimieren.
Immer häufiger wird der Doorman in der Gastronomie und in öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Neben dem Image zählt hier vor allem die reine Funktion als Wach- oder Sicherheitsposten, bezogen auf eine bestimmte Ein- oder Durchgangskontrolle.
Doorman – mehr als nur Türsteher
Unsere Doorman-Mitarbeiter sind in Techniken und Maßnahmen zur vorbeugenden Konfliktbewältigung durch die IHK ausgebildet. Dadurch leisten die Frauen und Männer einen erheblichen Beitrag für die Sicherheit im normalen Tagesgeschäft. Zudem können unsere Mitarbeiter Sie und Ihre Kunden mit weiteren Dienstleistungen unterstützen. Unsere Fachkräfte tragen bei diesen Einsätzen Dienstkleidung oder einen Anzug mit Dienstausweis. Ist ein Doorman eingesetzt, kommt es nachweislich zu 80 % weniger Straftaten und Ladendiebstählen.
Generell sind die Anforderungen an unseren Personalservice wesentlich komplexer geworden. Heute ist der Doorman gefragt. Ein Doorman sorgt nicht nur für das Gefühl von maximaler Sicherheit, sondern ist ein richtiger Allrounder. Zum Beispiel begrüßt und verabschiedet der Doorman Ladenbesucher. Diese persönliche Note wirkt entzückend und sorgt dafür, das ein Geschäft positiv im Gedächtnis bleibt und als sicher empfunden wird. Nur Videoüberwachung reicht heute längst nicht mehr aus.
Während die Videoüberwachung Diebstähle von Diebesbanden, Einzeltätern oder von den eigenen Angestellten nur dokumentiert, hat der Doorman die Chance, aktiv einzuschreiten. Dabei arbeitet der Doorman deeskalierend und agiert möglichst dezent im Hintergrund. Ein Doorman hat spezielle Schulungen absolviert, um in jeder Situation entsprechend reagieren zu können.
Der Doorman zeigt durch Anzug und Dienstausweis Präsenz und vermittelt Sicherheit, kann aber Mitarbeiter und Personal auch bei weiteren Aufgaben wie zum Beispiel Kontrollgängen unterstützen. Sicherheit und Service werden groß geschrieben. Zum Beispiel begleitet der Doorman Kunden mit exklusiver Ware zum Parkplatz. Insgesamt ist der Doorman nicht nur ein Trend, sondern wird in Zukunft in immer mehr Geschäften anzutreffen sein. Verlassen Sie sich nicht nur auf Videoüberwachung, sondern gehen Sie einen Schritt weiter. Der Doorman - so geht Sicherheit heute.
Der Doorman: Prävention ist der beste Schutz Die offensichtliche Präsenz der Doormen schreckt viele potentielle Straftäter im Vorfeld ab. Ob Juwelier, Kaufhaus, Einkaufszentren, Einkaufspassagen, Supermarkt oder Boutique – immer mehr Ladeninhaber setzen auf Eingangskontrollen und schützen nicht nur ihre Waren, sondern auch die anderen Ladenbesucher vor Taschendiebstählen sowie das Personal vor Geldwechseltricks. Eine sympathische Eingangskontrolle setzt die richtigen Signale.
Ideal für sensible Aufgaben Ob Kassenabschöpfungen oder das Versorgen mit Wechselgeld bzw. das Einzahlen der Tageseinnahmen. Der Doorman-Einsatz beschränkt sich nicht nur auf die Tür, sondern geht darüber hinaus. Doormen unterstützen Ihr Personal und erhöhen die Sicherheit allein durch ihre Anwesenheit. Weniger Geld im Laden macht Ihr Geschäft in kriminellen Kreisen weniger attraktiv. Das Risiko Opfer eines Überfalls zu werden, sinkt mit dem Einsatz von einem Doorman.
Der idealer Begleiter Der Doorman begleitet nicht nur Ihre VIP-Kunden zu Ihrem Wagen, sondern steht allgemein auch für Schließ- und Kontrollgänge zur Verfügung. Der Doorman bricht beliebte kriminelle Muster auf. Zum Beispiel, wenn die letzten Mitarbeiter das Geschäft schließen, wittern Straftäter und professionelle Diebesbanden oft ihre Chance. Ein Doorman dient zum Schutz bevor etwas passiert. Abschreckung ist der beste Schutz.
Sönke Voss
Geschäftsführung
A.D.U. Sicherheitsdienste GmbH
Warburger Straße 140
33100 Paderborn
Tel.: 0 52 51/160 99-0
E-Mail: s.voss@adu-urban.de
Nutzen auch Sie unser Know-how und unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Facility-Managements für mittelständische Firmen und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Dienstleistungs-Unternehmen mit rund 3000 Mitarbeitern in den Bereichen Facility Management, Gebäudeservice, Sicherheit und Personalservice in knapp 30 Jahren.
Die ADU Service Gruppe ist als Facility-Management-Anbieter nach EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und BS OHSAS 18001 zertifiziert. Zudem sind wir freiwillig in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen vertreten.
Das unternehmerische Handeln der ADU Service Gruppe berücksichtigt auch nichtwirtschaftliche Aspekte. Wir setzen uns aktiv für die Bewahrung von Ressourcen, für den Erhalt der Umwelt und für unsere Mitarbeiter ein.
Daneben werden zudem in Fußgängerzonen oder Einkaufzentren City-Streifen eingesetzt, um den Ladendiebstahl wirkungsvoll zu bekämpfen und Ihren Kunden ein sicheres und gutes Gefühl zu geben.
Während die Detektive als verdeckte Ermittler den Ladendiebstahl wirkungsvoll bekämpfen, sorgen die uniformierten City-Streifen präventiv für optische Präsenz und sind Ansprechpartner für Mitarbeiter des Einzelhandels und dessen Kunden.
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage oder erstellen Ihnen ein Angebot – ganz unverbindlich. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.