City-Streife

Für ein besseres Sicherheitsgefühl an öffentlichen Plätzen.

ADU-Sicherheitsdienst

Kommunale und private City-Streife – für Gewaltprävention durch Präsenz

Die Sicherheit an öffentlichen Plätzen ist immer ein Thema. Anwohner und Besucher fühlen sich in der Stadt unsicher. Viele Gegenden stufen Menschen instinktiv als gefährlich ein und reagieren mit Vermeidungsverhalten. Aus Angst vor Ärger mit zum Beispiel herumlungernden Jugendlichen werden bestimmte Gegenden zur Tabuzone erklärt. Gemeint sind soziale Brennpunkte, bestimmte Parkanlagen oder auch gewisse Ecken in Innenstädten. Insgesamt haben die Menschen Angst, Opfer einer Straftat – von einem Taschendiebstahl, über Pöbeleien bis hin zur Körperverletzung – zu werden. Insgesamt schränkt Vermeidungsverhalten bestimmter Orte nicht nur die persönliche Freiheit ein, sondern belastet alle Besucher und Bürger. Das wirksamste Instrument gegen Brennpunkte ist die City-Streife.

Zum Beispiel Bahnhöfe. In der Vergangenheit hatten viele Bahnhöfe in großen Städten oft schmuddelige Ecken. Es war laut, dreckig und gefährlich. Reisende fürchteten sich vor zwielichtigen Gestalten. Heute wandeln sich Bahnhöfe von der schlichten Durchreisestation zu Orten mit hoher Aufenthaltsqualität. Auch, weil viele Städte und Kommunen mit City-Streifen die Polizei an Bahnhöfen oder anderen öffentlichen Plätzen unterstützen. Das Schöne: Die positive Auswirkung von City-Streifen macht sich oft bereits nach wenigen Tagen bemerkbar. Aus No-go-Areas werden wieder ganz normale Orte. Auch die Verunreinigungen von Fassaden, Bänken oder dem Pflaster durch Müll und Graffitis werden gestoppt. Weil die City-Streife konsequent durchgreift und die Umweltschutzverordnung durchsetzt.

Die ADU City-Streife besteht aus vorzüglich ausgebildeten Männern und Frauen. Allein ihre Präsenz verhindert mögliche Straftaten und vermittelt Sicherheit. Ob in touristisch erschlossenen Vierteln, wo Sehenswürdigkeiten Besucher ablenken und Taschendiebe leichte Beute wittern. Oder in dunklen Parks mit schlecht einsehbaren Ecken, in denen sich vor allen Dingen Menschen unwohl fühlen, die alleine joggen, walken oder spazieren gehen. Das Sicherheitspersonal der ADU City-Streife ist bestens geschult, um jede Situation gezielt zu deeskalieren. Und zwar bevor sich Konflikte in Straftaten verwandeln. Dabei geht es nicht nur um Leib und Leben. City-Streifen verhindern auch Ruhestörungen, Sachbeschädigungen, Vandalismus und Graffitis.

Mit der City-Streife bieten die ADU Sicherheitsdienste den Kommunen oder mehreren zusammengeschlossenen Einzelhändlern ein Sicherheitskonzept an, wodurch Straftaten verhindert bzw. minimiert werden können.

Ziel ist es, dass sich die Besucher und Bürger im öffentlichen Leben sicher fühlen können. Die häufigsten Brennpunkte sind:

  • Bahnhöfe
  • Banken, Einkaufszentren
  • Fußgängerzonen
  • Innenstädte
  • Parkanlagen und Kinderspielplätze
  • Parkplätze
  • Schulen und Sportplätze
  • Treffpunkte von Jugendlichen

Regelmäßiges Deeskalations- und Kommunikationstraining unserer Mitarbeiter
Die Mitarbeiter der City-Streifen befinden sich häufig in Konfliktsituationen, in denen ein deeskalierendes Verhalten gefordert ist. In dieser Lage ist besonders das Kommunikationsverhalten wichtig. Aus diesem Grunde nehmen alle Sicherheitskräfte der ADU Sicherheitsdienste regelmäßig an Fortbildungen zum Thema Sicherheits- und Ordnungsdienst teil. Auch in unübersichtlich erscheinenden Situationen behält unser Sicherheitspersonal stets den Überblick und reagiert ruhig und angemessen.

Unser kommunaler Sicherheitsservice bietet Ihnen ein breites Wirkungsspektrum für mehr Sicherheit im öffentlichen Leben, individuell abgestimmt auf Ihren jeweiligen Einsatzwunsch. Jede Gegend stellt besondere Ansprüche. Deshalb ist ein individuelles Konzept so wichtig. Genau wie die entsprechende Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden: der örtlichen Polizei sowie dem Ordnungsamt. Die City-Streife kann nicht nur persönlich angesprochen werden, sondern über eine eigens eingerichtete Hotline jederzeit bei Notfällen angefordert werden.

Immer mehr Kommunen und Marketingverbände von Einzelhändlern vertrauen auf die ADU City Streifen, um ihre Straßen oder Veranstaltungen wie Moonlight Shopping, verkaufsoffene Sonntage usw. für Besucher einfach sicherer und somit noch attraktiver zu gestalten. Auch viele Fachgeschäfte wie Boutiquen mit Designerkleidung, Juweliere oder Elektronikfachmärkte setzen auf City-Streifen, um ihren Besuchern und Käufern einen sicheren Hin- und Rückweg zu garantieren.

Gern erstellen wir nach Ihren Vorgaben ein individuelles Konzept für eine kommunale oder private City-Streife. Dabei ist unsere Erfahrung Ihr Vorteil. Wir wissen, welche Maßnahmen in welchem Umfang zum gewünschten Erfolg führen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Kontakt ADU Sicherheitsdienste

Sönke Voss (GL Sicherheit) 1

Sönke Voss
Geschäftsführung

A.D.U. Sicherheitsdienste GmbH
Warburger Straße 140
33100 Paderborn

Tel.: 0 52 51/160 99-0
E-Mail: s.voss@adu-urban.de

Unsere Standorte

Paderborn:
Bielefeld:
Gütersloh:
Hannover:
Kassel:
Ratingen:
Dortmund:

Jetzt unverbindlich Infos anfragen

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@adu-urban.de widerrufen.


    * Pflichtfelder

    Sie haben Bedarf im Bereich der Sicherheitsdienste und suchen einen verlässlichen Partner?

    Gerne beantworten wir Ihre Anfrage oder erstellen Ihnen ein Angebot – ganz unverbindlich. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

    City-Streife: Vorteile für Städte und Gemeinden

    Die Gestellung von City-Streifen entlastet die kommunalen Haushalte finanziell und organisatorisch. Der Einsatz von City-Streifen hat viele Vorteile für Städte und Kommunen.

    Zudem registrieren unsere Mitarbeiter ordnungswidrige Tatbestände und melden das dem Ordnungsamt, wie z. B.:

    • aggressives Betteln,
    • wildes Plakatieren,
    • Verunreinigungen,
    • beschädigtes Stadtmobiliar oder
    • Autowracks.

    Ihr Nutzen durch unsere City-Streife:

    • Keine »Personal-Anschaffungskosten«
    • Keine Aufstockung des Personalhaushaltes
    • Keine Ausbildungskosten
    • Keine Kosten für Bekleidung
    • Keine Lohnfortzahlung bzw. Urlaubsgelder und Sonderzahlungen
    • Niedrigere Personalkosten sowie keine zusätzlichen Sozialabgaben
    • Ersatzgestellung bei Urlaub und Krankheit
    • Flexiblere Einsatzmöglichkeiten (z. B. abends, am Wochenende etc.)
    • Wirtschaftlichkeit und Effizienz

    Über die ADU Service Gruppe

    Verantwortung zu übernehmen – das ist bei der ADU Service Gruppe ein wesentlicher Bestandteil der Firmenkultur.

    CityStreife 2Knapp 30 Jahre Erfahrung

    Nutzen auch Sie unser Know-how und unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Facility-Managements für mittelständische Firmen und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.

    CityStreife 3Rund 3000 Mitarbeiter

    Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Dienstleistungs-Unternehmen mit rund 3000 Mitarbeitern in den Bereichen Facility Management, Gebäudeservice, Sicherheit und Personalservice in knapp 30 Jahren.

    CityStreife 49001 / 14001 / 18001

    Die ADU Service Gruppe ist als Facility-Management-Anbieter nach EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und BS OHSAS 18001 zertifiziert. Zudem sind wir freiwillig in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen vertreten.

    CityStreife 5Nachhaltigkeit

    Das unternehmerische Handeln der ADU Service Gruppe berücksichtigt auch nichtwirtschaftliche Aspekte. Wir setzen uns aktiv für die Bewahrung von Ressourcen, für den Erhalt der Umwelt und für unsere Mitarbeiter ein.