ADU FAQ-Bereich
Gebäudereinigung
Gebäudeservice
Grundsätzlich ja. Wir setzen zwar auch ausländische Mitbürger ein. Ein wesentliches Kriterium bei der Einstellung ist aber, dass unsere Mitarbeiter über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen.
Wir haben immer einen gewissen Pool an Mitarbeitern, die kurzfristig einspringen werden. Die Einsatzplanung wird über die Objektleitung gesteuert, die Unterstützung aus der Niederlassung bekommt. Dadurch sind kurze Reaktionszeiten von maximal 24 Stunden sichergestellt.
Darauf legen wir großen Wert. Vor dem Beginn eines Auftrags bekommt der Kunde seinen festen Ansprechpartner in einem persönlichen Gespräch vor Ort oder in unserer Niederlassung vorgestellt. Die Erfahrung zeigt, dass durch einen festen Ansprechpartner viele Dinge deutlich einfacher geregelt werden können.
Bei uns arbeiten Menschen, die auch Fehler machen werden und dürfen. Wir legen großen Wert auf einen intensiven internen Austausch und einen umfangreichen Dialog mit unseren Kunden. Bei ADU wird eine offene Kommunikation im gesamten Team gelebt. Gut Reinigen können einige Unternehmen – wir leben Dienstleistung und sind ein echtes Team!
Bautrocknung
Sobald die Fenster eingebaut sind, können die Arbeiten zur Bautrocknung starten.
Durch die Bautrocknung ist es möglich, dem Neubau schneller und effizienter Feuchtigkeit zu entziehen. Dadurch lassen sich kürzere Bauzeiten erzielen. Außerdem erfordert die Bautrocknung einen geringeren Energieeinsatz als das Heizen und Lüften.
Leckageortung
Im Normalfall reichen zwei Stunden dafür aus. Durch bauliche Gegebenheiten kann sich der Zeitraum allerdings verlängern.
Das ist nicht erforderlich. Ein Installateur kommt erst, wenn die Schadstelle lokalisiert ist. Bauliche Besonderheiten sollten vorab telefonisch besprochen werden.
Erforderlich ist ein Zugang zu allen Räumen. Bei Mehrparteien-Häusern müssen alle Parteien zugänglich sein.
Schimmel
Schimmel bildet sich überall dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist und nicht entweichen kann. Hauptursachen sind Wärmebrücken (Bildung von Kondensat), falsches Lüften und Wasserschäden.
Bis zu der Größe von einer 2-Euro-Münze ist die Beseitigung von Schimmel durch den Wohneigentümer oder die Mieter durchaus möglich. Sind größere Flächen betroffen oder wiederholt sich der Schimmelbefall an derselben Stelle, sollte die Expertise einer Fachfirma hinzugezogen werden. Es reicht nicht, den Schimmel nur wegzuwischen und abzutöten. Vielmehr muss die Ursache des Problems lokalisiert und behoben werden.
Wasserschaden
Die Hauptaufgabe ist es, eine trockene Raumluft zu erreichen. Nasse oder klamme Bauteile geben Feuchtigkeit an die Raumluft ab. Eine Beschleunigung der Trocknung kann durch Zirkulation erzielt werden. Geeignete Trocknungsgeräte entziehen der Raumluft Feuchtigkeit und bringen das gewünschte Ergebnis.
Die Dauer ist abhängig vom Grad der Durchfeuchtung, den baulichen Gegebenheiten und der Art der Trocknung. Als Richtwert kann ein Zeitraum von rund 21 Tagen gelten.
Das ist in der Regel möglich. Es gibt durch die Trocknung selbst kaum Beeinträchtigungen, da es sich um platzsparende und schallisolierte Geräte handelt.
Die Trocknungsgeräte verfügen über einen eigenen Stromzähler. Nach Abschluss der Maßnahme stellen wir Ihnen einen Beleg über den gesamten Stromverbrauch der Geräte aus. Bei einem Versicherungsfall übernimmt in der Regel die Versicherung die angefallenen Stromkosten.
Über die ADU Service Gruppe
Verantwortung zu übernehmen – das ist bei der ADU Service Gruppe ein wesentlicher Bestandteil der Firmenkultur.
Nutzen auch Sie unser Know-how und unsere jahrelangen Erfahrungen im Bereich des Facility-Managements für mittelständische Firmen und große Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.
Vom Ein-Mann-Unternehmen zum Dienstleistungs-Unternehmen mit rund 3000 Mitarbeitern in den Bereichen Facility Management, Gebäudeservice, Sicherheit und Personalservice in knapp 30 Jahren.
Die ADU Service Gruppe ist als Facility-Management-Anbieter nach EN ISO 9001:2015, EN ISO 14001:2015 und BS OHSAS 18001 zertifiziert. Zudem sind wir freiwillig in zahlreichen Verbänden und Interessengruppen vertreten.
Das unternehmerische Handeln der ADU Service Gruppe berücksichtigt auch nichtwirtschaftliche Aspekte. Wir setzen uns aktiv für die Bewahrung von Ressourcen, für den Erhalt der Umwelt und für unsere Mitarbeiter ein.